Die Ursprünge der Huna-Philosophie reichen auf eine etwa 5000 Jahre alte schamanische Lehre zurück, die hauptsächlich in Hawaii aber auch anderen polynesischen Staaten entstanden ist. Huna bedeutet so viel wie „geheimes Wissen“ und befasst sich mit der Göttlichkeit des Menschen und den Naturgesetzen.
Die 7 Huna Prinzipien wurden Anfang des 20 Jahrhunderts von Max Freedom Long entwickelt und von der hawaiischen Sprache abgeleitet. Sie stammen nicht direkt von der Kahuna Lehre ab, denn das Wissen der alten hawaiianischen Kahuna (Schamanen) ist bis heute geheim.
-
Ike: Die Welt entspricht deinen Gedanken.
Jeder nimmt die Welt auf Grund seiner persönlichen Eindrücke und Erfahrungen wahr. Ike erinnert uns daran, dass alles und nichts wahr ist und dass wir alle unsere individuellen Filter kreieren. Was du oft genug denkst und mit entsprechenden Gefühlen untermauerst, kreiert deine Zukunft und wird wahr.
-
Kala: Es gibt keine Grenzen.
Alle Menschen, Tiere, Pflanzen und geistige Wesen sind miteinander auf der metaphysischen Ebene miteinander verbunden. Kala erinnert uns daran, dass ich du bin und du ich bist und jeder über sich hinauswachsen kann – grenzenlos. Unsere Energien sind alle miteinander verwoben, weshalb auch Heilungen durch Handauflegen, Pflanzengeister und ähnliches möglich werden.
-
Makia: Energie folgt der Aufmerksamkeit.
Je fokussierter wir Energie auf etwas richten, desto mehr Energie fließt genau dorthin. Gemäß dem Gesetz der Anziehung, können wir durch gezielte Visualisierung und Affirmation, Dinge in unser Leben ziehen, wenn wir unsere Aufmerksamkeit dorthin richten, wo wir sie haben wollen. Makia erinnert uns daran, achtsam mit unseren Gedanken, Gefühlen und Handlungen zu sein.
-
Manawa: Jetzt ist der Augenblick der Macht.
Manawa fordert uns dazu auf, vollkommen im gegenwärtigen Moment zu leben und alle Sorgen über die Zukunft und den Gram über die Vergangenheit in die Hände des Universums zu legen. Nur JETZT hast du die Macht, dein Leben so zu gestalten, wie du es möchtest, im Rahmen deiner Möglichkeiten.
-
Aloha: Lieben heißt, glücklich zu sein mit…
Aloha ist nicht nur eine Begrüßung auf Hawaii, sondern eine Lebenseinstellung. Aloha erinnert uns daran, dass wir eine Quelle der Liebe sind, sie in jeden Moment zu bringen und alles mit den Augen der Liebe zu betrachten. Liebe ist die Grundessenz von allem.
-
Mana: Alle Macht kommt von Innen.
Mana beschreibt unsere Lebensenergie, Schöpferkraft und Macht, die in uns allen existiert. Mana fordert uns dazu auf, unsere Macht auf positive und wohlwollende Weise für die Welt einzusetzen. Erkenne deine eigene Macht an und integriere sie selbstbewusst in dein Leben. Mit Mana übernimmst du deine gottgegebene Verantwortung. Nur du definierst, welche Kraft außerhalb über dich bestimmt.
-
Pono: Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit.
Lass deinen Worten Taten folgen, um zu schauen, ob sie wahr werden können. Wenn eine Pflanzenmedizin bei jemandem wirkt, ist dies wahr. Wenn dieselbe Medizin bei einem anderen nicht wirkt, ist dies ebenso wahr. Pono erinnert uns daran, die Dinge zu tun, die für uns richtig sind, auch in unbequemen Momenten innezuhalten und gütig Hilfe zu leisten.
Übung: Suche dir ein Prinzip aus und kontempliere darüber. Was kommen dir für Gedanken und Gefühle dazu?
In meinem letzten Artikel habe ich einen allgemeinen Einblick in den hawaiianischen Schamanismus gegeben. Schau gerne auch dort vorbei.
weitere Artikel: