Aug 28
entspannung_massage

Warum ist Entspannung so wertvoll und wichtig?

Wir wissen alle, dass jegliche Form von Stress Auswirkungen auf unsere Gesundheit von Seele, Geist und Körper hat. Die einen bekommen Magenschmerzen und Bluthochdruck, der Nächste bekommt Kopfschmerzen und ist unkonzentriert und wieder ein anderer ist leichter reizbar und bekommt Schlafprobleme. Auch ein geschwächtes Immunsystem und sämtliche Krankheiten sind immer ein Zeichen von Stress! Ja, Stress kann eine ganze Reihe von unangenehmen Symptomen und Krankheiten hervorrufen. Viele empfinden dies als lästig und etwas, dass schnell beseitigt werden soll und vergessen, dass unsere Seele über unseren Körper mit uns kommuniziert.

In der Ruhe liegt die Kraft

Die Beschwerden wollen zuerst einmal da sein und achtsam wahrgenommen werden, ohne sie mit Tabletten wegzudrücken, nur um weiter funktionieren zu können und nicht genauer hinschauen zu müssen. Denn letztendlich haben wir sie in gewisser Weise eingeladen durch unsere Gefühle, Gedanken und Handlungen. Wenn wir liebevoll auf sie hören, dann können wir herausfinden, was wir gerade brauchen, damit es uns wieder bessergehen kann. Und letztendlich ist es immer Entspannung. Egal was wir haben: Es geht immer darum, Spannung, Druck und Hetze aus der Situation herauszunehmen und dafür Wohlgefühl, Vitalität und Harmonie einzuladen.

Was stresst uns eigentlich?

Was dich besonders stresst, weißt du möglicherweise recht gut selbst und trotzdem übersehen wir Einiges, wenn wir in die Stressfalle tappen. Es ist wichtig, sich immer wieder die möglichen Stressoren bewusst vor Augen zu führen:

  • Schlechte Ernährung, wie zu viel Fleisch, Eier, Milchprodukte, Industriezucker, Weizen, Alkohol, chemische Stoffe
  • Übergewicht
  • Zu wenig Wasser, Schlaf, frische Luft, Bewegung
  • Zu viel TV, PC, Handy- und Social Media Konsum, negative Nachrichten
  • Mobbing, Gewalt
  • Einsamkeit
  • Verluste
  • Ängste
  • Destruktive Angewohnheiten, Muster und Glaubenssätze
  • Frust, unerfüllte Wünsche
  • Konflikte bei der Arbeit, mit Nachbarn, im Freundeskreis, in der Familie, mit dem Partner
  • Umgang mit toxischen und narzisstischen Menschen
  • Über- oder Unterforderung
  • Leistungsdruck
  • Lärm
  • politische Unruhen
  • Katastrophen
  • Sonnenstürme und ähnliches

Was dient unserer Entspannung?

Entspannung heißt, im Hier und Jetzt anzukommen und in deine Mitte zu finden. Entspannung bringt natürlicherweise Gelassenheit, Leichtigkeit und Heiterkeit mit sich. Auf körperlicher Ebene sinkt dein Blutdruck, sowie deine Puls- und Atemfrequenz, deine Hirnaktivitäten verändern sich nachweislich und anstelle von Stresshormonen werden Glückshormone ausgeschüttet. Außerdem können nur neue Perspektiven und Lösungen in dich hineinströmen, wenn du entspannt bist, denn dann kannst du viel besser deine Intuition wahrnehmen und dich mit dem Universum in Verbindung setzen.

Entspannung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Also, los geht’s:

  • pflanzenbasierte, frische Ernährung in Bioqualität und regelmäßige Entgiftung
  • Bewegung, wie Yoga, Tanz, Joggen, Fitness, Wandern etc.
  • ausreichend schlafen / Schlafqualität verbessern
  • Musik und Entspannunsfrequenzen anhören
  • Freunde treffen, die dir Energie geben
  • Lachen, lachen, lachen
  • aber auch schreien und weinen
  • Aufenthalt in der Natur
  • Digital Detox
  • kreativ sein
  • Rituale
  • Coaching

Möchtest du tiefer und gezielter in die Themen Entspannung, Achtsamkeit und Stressmanagement eintauchen, schau dir gerne mal mein Angebot an!

Weitere Artikel:

Der Darm – unsere Farm für ein starkes Immunsystem

Für Hochsensible und alle, die viel fühlen

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert